Das Kunsthaus Zürich geniesst internationales Ansehen. Die Zürcher Kunstgesellschaft ist nach der Londoner Tate der grösste Kunstverein in Europa. Getragen von ihren über 21‘000 Mitgliedern nimmt die Idee eines Museums für das 21. Jahrhundert Gestalt an und wird durch eine erforderliche Erweiterung ergänzt. Die Realisierung des Neubaus wird von 2015 bis 2020 folgen.
Auftraggeber
Zürcher Kunstgesellschaft (ZKG),
Zürich
Auftragsdauer B+R
Seit Juni 2010
Funktion B+R
Projektleiter Nutzer/Betreiber
Leistung B+R
- Gesamtkoordination Betrieb bzgl. Planung/Ausführung
- Gewährleistung der Schnittstelle Betrieb zur Bauherrschaft und zum Generalplaner
- Erstellung Projektpflichtenheft
- Budgeterstellung und Budgetüberwachung für Nutzerkosten
- Termin- und Qualitätssicherstellung der nutzerseitigen Anforderungen
- Umzugskoordination
Nutzen des B+R-Beizuges
- Permanente Transparenz im laufenden Projekt für den Bereich Betrieb bezüglich Kosten, Termin, Qualität und Leistungserbringung
- Aufstellung und Sicherstellung der nutzerseitigen Anforderungen
- Kontrollierte Informationsgebung
- Einbringen von Fachwissen
- Schaffung von freien internen Kapazitäten durch Outsourcing der Projektleitung Nutzer/Betreiber
- Sicherstellung von fachlichem Know-how für den Nutzer/Betreiber