Mit dem Projekt Neubaustrecke Fries-/Binzmühlestrasse wurde die Verbindung zwischen dem Stadtnetz der VBZ und dem Projekt Stadtbahn Glattal hergestellt. Die Strecke führt von der Abzweigung in der Schaffhauserstrasse via Friesund Binzmühlestrasse zum Anschlusspunkt Knoten Airgate in der Thurgauerstrasse. Für die Zusammenarbeit zwischen VBZ und dem TAZ, in Kombination mit einem Totalunternehmer wurde ein unabhängiges Projektcontrolling gefordert.
Auftraggeber
Stadt Zürich, Tiefbauamt (TAZ)
Auftragsdauer B+R
2007 bis 2011
Funktion B+R
- Übergeordnetes Projekt-Controlling
- Einsitz im Steuerungsausschuss
Leistung B+R
- Monatliche Kostenberichte
- Vierteljährliche Standberichte
- Termincontrolling
- Reservenbewirtschaftung
- Controlling Eigenprojekte Werke
Nutzen des B+R-Beizuges
- Unterstützung des PL TAZ
- Effiziente Projekt-Abwicklung
- Vorbereiten von Entscheidungsgrundlagen
- Aktuelles Controlling inkl. Reservenbewirtschaftung
- Gezielter Einsatz der Mitarbeiter und Schonung der Personalressourcen des TAZ