Im Rahmen des Projekts «Anlagenmanagement» wurden Konzepte erarbeitet und umgesetzt, um die Anlagen und Naturgefahren künftig effizient und rückverfolgbar zu verwalten. Hierbei wurden die notwendigen Prozesse definiert, die Anforderungen an ein Tool Anlagenmanagement aufgenommen sowie bestimmt, wie die existierenden Daten konsolidiert und fehlende Informationen aufzuarbeiten sind.
Auftraggeber
zb Zentralbahn AG
Auftragsdauer B+R
2008 bis 2009
Funktion B+R
- Beratungsmandat
- Konzepte Anlagenmanagement
Leistung B+R
- Planung und Dokumentation der Prozesse Erhaltung, Unterhalt und Anlagemanagement
- Konzept SW-gestützte Verwaltung von Anlagendaten
- Entwickeln von Checklisten, Vorlagen für Prüfanweisungen, etc.
- Bereitstellen einheitlicher Strukturen für die Aufarbeitung fehlender Daten
Nutzen des B+R-Beizuges
- Zielorientierte Projektabwicklung mit definierten Meilensteinen, Dokumenten und Prozessen
- Abgestimmte Prozesse für das Anlagenmanagement
- Grundlagen für ein schlankes Anlagenmanagement zur Verwaltung der Anlagen, Naturgefahren und Risiken allgemein, zur Planung und Verwaltung der Unterhalts-, Wartungs-, und Prüfzyklen, sowie zur einheitlichen Ablage aller zugehörigen Daten wie Prüfvorschriften, Checklisten, Wartungs- und Prüfnachweisen, etc.