Projektbeschrieb

Das Zentrum Rain besteht aus Gemeindeverwaltung, kirchlichem Zentrum, Schulanlage, Dreifachturnhalle, Mehrzweck-

raum sowie einer Freifläche für zukünftige Wohnnutzung. In einem ersten Schritt wurde unter der Leitung von B+R der Umgang mit dem zukünftigen Bedarf in einem Masterplan mit städtebaulicher Strategie und konkreten Handlungsempfeh-

lungen festgehalten. Als Wettbewerbsbegleiter unterstützte B+R anschliessend die Gemeinde Ittigen bei der Durchführung des Projektwettbewerbs (nach SIA 142) mit vorgeschalteter Präqualifikation für die Evaluation eines Teams bestehend aus Architekten, Landschaftsarchitekten und Bauingenieuren für die Realisierung eines Freizeit-, Sport- und Betreuungs-

zentrums.


Auftragsdauer B+R

2021 bis 2022

Funktion B+R

Verfahrensleitung Projektwettbewerb

Leistung B+R

  • Abklärung Bedarf und Erstellung Pflichtenheft
  • Zusammenstellung der Jury
  • Vorbereitung Wettbewerbsverfahren
  • Erstellung und Publikation Ausschreibungsunterlagen
  • Durchführung und Organisation der Präqualifikation
  • Erarbeitung Wettbewerbsprogramm und Einholung Genehmigung Preisgericht
  • Durchführung Projektwettbewerb
  • Vorprüfung und Beurteilung
  • Erstellung Schlussbericht

Nutzen des B+R-Beizuges

  • Geeignete Konzeption und Vorbereitung des Verfahrens
  • Professionelle Durchführung des Projektwettbewerbs
  • Erstellung einer konzisen Abschlussdokumentation
  • Übernahme der Koordination und Organisation des Verfahrens
  • Bestmögliche Entlastung der Auftraggeberschaft

zurück zur Übersicht