Projektbeschrieb

Die Abteilung Planung & Bau spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Pflege kommunaler Liegenschaften und Bauprojekte. Wegen einer vakanten Stelle übernahmen B+R Fachkräfte interimistisch die Bereichsleitung Hochbau und Umwelt, um die Aufgaben fortzuführen. Der Fokus lag auf priorisierten Hochbauprojekten und organisatorischen Klärungen. Zudem mussten neben den Projekten auch dringende Alltagsfragen behandelt werden. Personelle Änderungen im Bereich Betrieb boten die Gelegenheit, die Organisationsstruktur zu überdenken und zu optimieren.


Auftragsdauer B+R

2024 bis 2025

Funktion B+R

  • Bereichsleitung Hochbau ad interim
  • Projektleitung Eigentümerschaft / Bauherrschaft
  • Leitung Bewirtschaftung und Betrieb

Leistung B+R

  • Grundlagenerarbeitung und Projektentwicklungen im Hochbau und Umweltbereich
  • Aufbereitung der neuen Jobaus-schreibung und bereitstellen des B+R Netzwerkes
  • Erarbeiten von Kreditanträgen und Themen für den Gemeinderat
  • Eigentümervertretung Bauvorhaben
  • Entwicklung (Portfoliomanage-ment), Betrieb und Unterhalt des kommunalen Hochbauportfolios
  • Koordination und Fachführung der Hauswartdienste
  • Klärung von einzelnen Funktionen und Stellen, Rollen und Verant-wortlichkeiten, sowie Prozesse
  • Die Schnittstellen zu den Nutzern (Schulen) und sogenannte Service Level Agreement (SLA) sind sporadisch festgelegt
  • Begleitung von personellen Veränderungen mit Coaching

Nutzen des B+R-Beizuges

  • Professionelle Sicht von aussen in Bezug Projektmanagement / Projektentwicklung, Prozesse, betriebliche Aspekte
  • Kompensieren von Ressourcen-Engpässen, Entlastung / Unterstützung von Führungs-personen
  • Einbringen Know-How im Bereich FM mit Schnittstellenklärung
  • Bessere Verankerung von Veränderungsprozessen
  • Einbringen einer neutralen Sicht von aussen mit neuen Ideen und Erkenntnisgewinnen
  • Erkannter Handlungsbedarf mit Umsetzungsvorschlägen
  • Entlastung und Unterstützung bei Organisationsentwicklungen

zurück zur Übersicht