Projektbeschrieb
Auf dem bestehenden Areal der Hochschule Technik und Architektur entsteht der neue Campus Horw. Die beiden Institute Hochschule Luzern und Pädagogischen Hochschule Luzern beziehen nach der Fertigstellung je einen Neubau mit Total rund 56'000 m² HNF. Zusätzlich werden die bestehenden Bauten auf dem Areal umgebaut und erweitert. Nach dem Wettbewerbserfolg von Penzel Valier AG aus Zürich wird das Projekt gemeinsam mit der Dienststelle Immobilien und den Hochschulen entwickelt und zur Baureife gebracht.
Auftragsdauer B+R
2022 bis 2036
Funktion B+R
- Bauherrenunterstützung
- Risiko- und Qualitätsmanager
Leistung B+R
- Projektsupport
- Projektadministration
- Organisationsaufbau
- Projekthandbuch
- Planung der Projektprozesse
- Termincontrolling
- Phasenprüfung
- Realisierungskonzept
- Risiko- und Qualitätsmanagement (PQM)
Nutzen des B+R-Beizuges
- Entlastung der Gesamtprojektleitung
- Geplantes Sitzungswesen und kontrollierte Information
- Eindeutige Projektorganisation und Projektdefinition, je Phase
- Kontrolle der Termine und Qualität
- Führen des PQM
- Einbringen von Fachwissen