Projektbeschrieb

Im Auftrag einer privaten Eigentümerschaft erstellte Brandenberger+Ruosch eine Nutzwertanalyse und entwickelte ein Zielbild für die drei Baufelder der Parzelle auf Grundlage des privaten Gestaltungsplans. Mittels Markt- und Nutzungsanalyse mit hohem Gewerbeanteil entstand eine Entwicklungsstrategie als Basis für die Verkaufsdokumentation. Das Investorenverfahren wurde als 2-stufiges Bieterverfahren bis zum Kaufvertrag organisiert und durchgeführt.


Auftragsdauer B+R

2024 bis 2026

Funktion B+R

  • Eigentümervertretung
  • Projektleitung Projektentwicklung
  • Verfahrensorganisation und -begleitung

Leistung B+R

  • Erarbeiten Grundlagen auf Basis Gestaltungsplan und Richtprojekt
  • Eigentümervertretung gegenüber Behörden
  • Marktabklärung und Nutzungsanalyse mit potentiellen Investoren und Endnutzern
  • Erstellen Nutzwert- und Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Erstellen strategisches Zielbild
  • Investorensuche und -ansprache
  • Vorbereitung des Grundstücks und Parzellierung
  • Entwicklungsstrategie als Basis Verkaufsdokumentation
  • Immobilienmarketing
  • Organisation und Durchführung 2-stufiges Bieterverfahren mit Bewertung
  • Erstellen Kaufvertrag

Nutzen des B+R-Beizuges

  • Interessensvertretung Eigentümerschaft
  • Langfristige Objektstrategie
  • Einbringen von Fachwissen
  • Wahrnehmen Kontakte mit Behörden und Dritten
  • Vergrösserung Entwicklungsgewinn
  • Strukturiertes, faires Investorenverfahren

zurück zur Übersicht