Projektbeschrieb
Das Betriebskonzept für das Finanzdepartement beschreibt die alltäglichen Prozesse im «Storchen». Der Bedarf der Nutzenden und die anstehende Entwicklung mit zukunftsgerichteten Konzepten wurde mittels Interviews bottom-up von allen wichtigen Stakeholdern abgeholt und top-down von der Geschäftsleitung konsolidiert. Die integrierte Objektsicht ermöglichten Begehungen, Hausdienst-Erläuterungen, Pläne und bestehende Studien zu unterschiedlichen Themen.
Auftragsdauer B+R
2022 bis 2022
Funktion B+R
Externe Projektleitung Immobilienberatung
Leistung B+R
- Externe Projektleitung
- Studium der Grundlagen und Analyse des Bestandes
- Erarbeiten und Durchführen der Nutzerinterviews
- Konzeption und Ausarbeitung des Betriebskonzeptes mit den Themenfeldern Flächen- und Raumbedarf, Prozesse, Funktionen, Personen- und Materialflüsse, zukünftiger Bürokonzepte / Arbeitsweisen
- Überprüfung des Bedarfs mit Bestandesgebäude und Aufzeigen der Optionen in Szenarien
Nutzen des B+R-Beizuges
- Zielgruppenbezogene Erarbeitung und Kommunikation des Vorgehens und der Inhalte schafft die erforderliche Akzeptanz bei den Beteiligten
- Mit dem Betriebskonzept die übergeordnete Sicht, die Einbindung bestehender Abklärungen und anschlussfähige Massnahmen erhalten
- Aufzeigen des zukünftigen Bedarfs, der Objektsicht und entsprechender möglicher Übereinstimmung
- Aufzeigen zukünftiger Bürokonzepte und Arbeitsweisen