Projektbeschrieb
Das Projekt basiert auf einem Wettbewerb der Architekten Theo Hotz AG und Suisseplan (WEWO) Bauingenieure AG. Zusammen mit der Stadt Aarau und dem Kanton Aargau wurde eine nachhaltige Entwicklung im Umfeld zum Bahnhof umgesetzt. Im August 2010 erfolgte die Inbetriebnahme der Ladengeschäfte inkl. des neuen Bahnreisezentrums. Der Ausbau der Stockwerkeigentümer in den 5 Obergeschossen wurde im Frühling 2012 abgeschlossen.
Auftragsdauer B+R
2004 bis 2011
Funktion B+R
- Stellvertreter Gesamtprojektleitung
Leistung B+R
- Gesamte Projektführung zusammen mit der Gesamtprojektleitung
- Kosten-, Termin-, Qualitäts-, Vertragscontrolling
- Durchführen von DL-Submissionen (PR- und FM-Beratung)
- Zusammenstellen des VR-Dossiers
- Mithilfe bei der Errichtung der erforderlichen Dienstbarkeiten mit benachbarten Grundeigentümern
- Unterstützung bei Verhandlungen mit potenziellen Hauptnutzern
- Erstellung der Standberichte
- Entlastung der Gesamtprojektleitung in administrativen Aufgaben
- Projektaudit zur Überprüfung der Machbarkeit und Steigerung der Wirtschaftlichkeit
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Nutzen des B+R-Beizuges
- Effiziente, zielgerichtete Projektabwicklung
- Verstärkung der Gesamtprojektleitung
- Einbringen von PM-Know-how und der Sicht von aussen